Russischer Zupfkuchen

Reduzierte Variante für einen vernünftig kleinen Kuchen – und ohne zu zupfen

Rezept aktualisiert am 18. Sep 2017
Dauer der Zubereitung: Gesamt: 55…75 Minuten, davon 5 Minuten Vorbereitungen, 20…30 Minuten Teigkneten/-rühren, 30…40 Minuten Backen
Arbeitszeit: 20…30 Minuten
Backdauer: 30…40 Minuten
Ofentemperatur: 160 °C Ober- und Unterhitze

Für den Schokoladenteig das Ei mit der weichen Butter, dem Zucker, inklusive Vanillezucker, und dem Kakaopulver schaumig schlagen/rühren. Dann das Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und gut verkneten bzw. verrühren.

Wenn der Teig gut verknetet ist, diesen in eine Springform oder ähnliches füllen und flach andrücken. Zum Glätten des recht klebrigen Teiges eignet sich ein mit Wasser befeuchteter Pfannenwender.

Wie für den Schokoladenteig, auch für den Quarkteig das Ei mit der weichen Butter und dem Zucker, inklusive Vanillezucker, schaumig schlagen. Dann das Mehl hinzufügen und zuletzt den Quark unterheben.

Jetzt die Quarkteigmasse auf den Schokoladenteig streichen. In dieser reduzierten Variante ist der Kuchen nicht besonders hoch und enthält auch keine Zupfkuchen typischen Verzierungen auf dem Quarkteig.

Nun kommt der Teig in den Ofen. Ist der Ofen schon warm, dauert der Backvorgang ca. 30…40 Minuten. Bei kaltem Ofen verlängert sich die Backzeit entsprechend. Eine Stichprobe im wahrsten Sinne des Wortes gibt Aufschluss darüber.

Achtung! Dieser Kuchen ist sehr reichhaltig. Gut ein Drittel besteht aus Butter. Davon genießt man kleine Stückchen und nicht zu viele. Da der Kuchen mehrere Tage gleich bleibend frisch bleibt, ist das kein Problem.