Dauer der Zubereitung: | Gesamt: 40…50 Minuten, davon 15 Minuten Teig, 25 Minuten Backen |
Arbeitszeit: | 15…25 min |
Backdauer: | 25 min |
Ofentemperatur: | 160 °C Ober- und Unterhitze |
Menge | Zutaten | Gramm | |
300 | g | Mehl | 300 |
200 | g | Zucker, inkl. 1 Pck. Vanillezucker | 200 |
250 | g | Butter | 250 |
50 | g | gehackte Mandeln (optional) | (50) |
1 | Ei | 50 | |
1 | Pr. | Salz | |
Summe | 800 | ||
(850) | |||
Das Ei in einem kleinen Gefäß am besten mit dem Pinsel verschlagen, den man später für das Bestreichen verwendet. Eine kleinen Teil Ei zum Bestreichen zurückhalten und den größten Teil mit der weichen Butter und dem Zucker, inklusive Vanillezucker (optional mit den gehackten Mandeln), schaumig schlagen/rühren.
Dann das Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und gut verkneten.
Wenn der Teig gut verknetet ist, diesen in eine Springform oder ähnliches füllen und flach andrücken. Zum Glätten des recht klebrigen Teiges eignet sich ein mit Wasser befeuchteter Pfannenwender.
Man kann – man muss nicht – mit der Gabel ein hübsches Muster auf der Oberfläche erzeugen. Zuletzt kann die Oberfläche mit dem restlichen Ei bestrichen werden. Falls die übrig gebliebene Menge zu mickrig aussieht, kann etwas Wasser zum Ei gegeben und dieses erneut vermischt werden. Die ganze Teigoberfläche sollte bestrichen sein.
Danach kommt der Teig in den Ofen. Ist der Ofen schon warm, dauert der Backvorgang ca. 25 Minuten. Bei kaltem Ofen verlängert sich die Backzeit entsprechend. Eine Stichprobe im wahrsten Sinne des Wortes gibt Aufschluss darüber.
Achtung! Dieser Kuchen ist sehr reichhaltig. Gut ein Drittel besteht aus Butter. Davon genießt man kleine Stückchen und nicht zu viele. Da der Kuchen mehrere Tage gleich bleibend frisch bleibt, ist das kein Problem.